Heja Cast Iron "Arare" klein Tetsubin
Teapot aus Gusseisen - 0.6 Liter
Volumen 0.6 Liter, Gusseisenteekanne, innen EmaillebeschichtungGrün
vorübergehend nicht bestellbar!
E100633.00
CHF
98.00
Beschreibung
Cast Iron Teapot
Teekannen aus Gusseisen sind wegen ihrer besonderen Eigenschaften und ihrem hübschen Aussehen sehr beliebt. Neben einer hervorragenden Wärmespeicherung ist vor allem die Emaillebeschichtung im Innern ein grosses Plus. Diese Schicht schützt nicht nur vor Rost, sondern nimmt auch deutlich weniger den Geschmack eines Tees an. Wenn man die Teesorte häufiger wechselt, oder auch kräftige Grünteesorten und gar Kräutertees oder Rooibostee in der Kanne zubereiten möchte, ist eine neutrale Schutzschicht aus Emaille von Vorteil.
Die innen beschichteten Kannen aus Gusseisen dürfen nicht direkt auf einem Herd oder auf einer offenen Flamme erhitzt werden, da sich dadurch in der Teekanne Risse bilden könnten. Die Kannen sind von bester Qualität und halten in der Regel ein Leben lang.
Cast iron Teekannen gibt es in vielen verschiedenen Farben, Grössen und Ausführungen
Teesieb vorhanden
Deckel aus Gusseisen
Teefilter aus Edelstahl
Nicht Spülmaschinenfest
Volumen 0.6 Liter
Gebrauchs-Hinweise
Teapots können nicht dazu benutzt werden Wasser auf einem Herd zu erhitzen. Ein Teapot braucht man um den Tee lange warm zu halten und um den Tee zu brühen. Nicht um Tee bzw. Wasser zu kochen. Würde man den Teapot auf einen Herd erhitzen, würde er beschädigt werden. (Risse im Emaille) Einzige Ausnahme ist das erhitzen des Teapot auf einem Induktionsherd. Wir raten auch von dem ab, weil es einfach nicht der Kultur des Tee-Brühens entspricht.
Vorgehen
1 Erhitzen von Wasser
2 Wasser in den Teapot geben. Ziemlich füllen damit das Sieb im Wasser schwimmt
3 Teekräuter in das Sieb legen und den Tee je nach Sorte ca. 5 Minuten brühen lassen
4 Tee geniessen
Gusseisen – Teekanne im traditionellen japanischen Stil
Teekannen aus Gusseisen sind wegen ihrer besonderen Eigenschaften und ihrem hübschen Aussehen sehr beliebt. Neben einer hervorragenden Wärmespeicherung ist vor allem die Emaillebeschichtung im Innern ein grosses Plus. Diese Schicht schützt nicht nur vor Rost, sondern nimmt auch deutlich weniger den Geschmack eines Tees an. Wenn man die Teesorte häufiger wechselt, oder auch kräftige Grünteesorten und gar Kräutertees oder Rooibostee in der Kanne zubereiten möchte, ist eine neutrale Schutzschicht aus Emaille von Vorteil.
Die innen beschichteten Kannen aus Gusseisen dürfen nicht direkt auf einem Herd oder auf einer offenen Flamme erhitzt werden, da sich dadurch in der Teekanne Risse bilden könnten. Die Kannen sind von bester Qualität und halten in der Regel ein Leben lang.
Cast iron Teekannen gibt es in vielen verschiedenen Farben, Grössen und Ausführungen
Gebrauchs-Hinweise
Teapots können nicht dazu benutzt werden Wasser auf einem Herd zu erhitzen. Ein Teapot braucht man um den Tee lange warm zu halten und um den Tee zu brühen. Nicht um Tee bzw. Wasser zu kochen. Würde man den Teapot auf einen Herd erhitzen, würde er beschädigt werden. (Risse im Emaille) Einzige Ausnahme ist das erhitzen des Teapot auf einem Induktionsherd. Wir raten auch von dem ab, weil es einfach nicht der Kultur des Tee-Brühens entspricht.
Vorgehen
1 Erhitzen von Wasser
2 Wasser in den Teapot geben. Ziemlich füllen damit das Sieb im Wasser schwimmt
3 Teekräuter in das Sieb legen und den Tee je nach Sorte ca. 5 Minuten brühen lassen
4 Tee geniessen
Spezifikation
Material: | Gusseisen |
Volumen: | 0.6 Liter |
Spülmaschinenfest: | Nein |
Griff wärmeisoliert: | Ja |
Induktionstauglich: | Ja |
Metalldeckel: | Ja |
Kollektion: | Cast Iron |
Beschichtung: | innen Emaille |
Metallknauf: | Ja |
Handwäsche: | Ja |
Lieferumfang
1 x Teekanne
1 x Teesieb
1 x Untersetzer
1 x Teesieb
1 x Untersetzer
Garantie
Garantiedauer: | 2 Jahre |
Zustellung an Houseware.ch : | Ja |
Zustelladresse bei Reparatur : | Houseware |
weitere Varianten

Heja Cast Iron "Arare" klein Tetsubin, Grün
98.00