Hochbeet Bio 100 x 60 x 75cm
Für Kräuter- und Gemüseanbau
Robust, Lärchenholz, Material: FSC®-Holz,Braun
vorübergehend nicht bestellbar!
E101668.00
CHF
267.45
Beschreibung
Ein Hochbeet ist das ideale Pflanzgefäss für Balkone, Terrassen oder den Garten. Durch die Höherstellung des Beetes bildet sich wenig Unkraut, da der Samenflug vorwiegend am Boden stattfindet. Zudem sind die Pflanzen besser vor Schnecken geschützt und das mühsame Bücken entfällt.
Einsatzort:Balkon/Terrasse/Garten
Optimale Höhe für rückenschonendes Gärtnern
Aufbau ohne Werkzeug dank cleverem Stecksystem
Material: Lärchenholz, unbehandelt
In diesem 85 cm tiefen Hochbeet schaffen Sie ideale Bedingungen, indem Sie das unterste Drittel mit einer Grundfüllung, bestehend zum Beispiel aus Ästen und Zweigen, befüllen. Für die mittlere Schicht eignen sich Häckselgut, Laub- und Rasenschnittabfälle, Kompost oder Gartenfaser. Für die oberste Schicht ist sodann Garten- oder Hochbeeterde zu verwenden. Nur für etwa ein Drittel des Volumens des Hochbeets müssen Sie also Erde einkaufen.
Hochbeet
Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: So schont man nicht nur den Rücken durch eine bequeme Arbeitshöhe, es ermöglicht auch eine wesentlich frühere Anzucht- und eine längere Erntezeit durch die bessere Erwärmung des Beetes. Da der Hauptsamenflug am Boden stattfindet, bildet sich sehr wenig Unkraut und auch Schnecken werden abgehalten. Ausserdem entsteht durch die Verrottung der organischen Bestandteile wertvoller, nährstoffreicher Humus, sodass auf zusätzliche Düngemittel weitgehend verzichtet werden kann und ein wesentlich schnelleres Wachstum gewährleistet ist. Durch das zusätzliche Anbringen einer Abdeckung kann das Hochbeet auch als Frühbeet genutzt werden.
Besonderheiten
Aufbau eines Hochbeets mit verschiedenen Humus-Schichten
In diesem 85 cm tiefen Hochbeet schaffen Sie ideale Bedingungen, indem Sie das unterste Drittel mit einer Grundfüllung, bestehend zum Beispiel aus Ästen und Zweigen, befüllen. Für die mittlere Schicht eignen sich Häckselgut, Laub- und Rasenschnittabfälle, Kompost oder Gartenfaser. Für die oberste Schicht ist sodann Garten- oder Hochbeeterde zu verwenden. Nur für etwa ein Drittel des Volumens des Hochbeets müssen Sie also Erde einkaufen.
Hochbeet
Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: So schont man nicht nur den Rücken durch eine bequeme Arbeitshöhe, es ermöglicht auch eine wesentlich frühere Anzucht- und eine längere Erntezeit durch die bessere Erwärmung des Beetes. Da der Hauptsamenflug am Boden stattfindet, bildet sich sehr wenig Unkraut und auch Schnecken werden abgehalten. Ausserdem entsteht durch die Verrottung der organischen Bestandteile wertvoller, nährstoffreicher Humus, sodass auf zusätzliche Düngemittel weitgehend verzichtet werden kann und ein wesentlich schnelleres Wachstum gewährleistet ist. Durch das zusätzliche Anbringen einer Abdeckung kann das Hochbeet auch als Frühbeet genutzt werden.
Spezifikation
Material: | Lärchenholz |
Ausseneinsatz: | Ja |
Balkon: | Ja |
Terrasse: | Ja |
Garten: | Ja |
Inhalt (Liter/kg): | 115 Liter |
Umweltzeichen: | FSC®-Holz |
Masse/Gewicht
Gewicht: | 30kg |
Breite : | 100cm |
Länge / Tiefe: | 60cm |
Höhe : | 75cm |
Lieferumfang
BioGreen Hochbeet Bio 100 x 60 x 75cm
Garantie
Garantiedauer: | 2 Jahre |
Zustellung an Houseware.ch : | Ja |
Zustelladresse bei Reparatur : | Houseware |